
"Es gibt Dinge, die du weißt, ohne zu wissen, dass du sie weißt."
Milton H. Erickson
Hypnose
Die meisten Menschen haben ihre Vorstellung von Hypnose durch die Film- oder Showindustrie gewonnen. Magisch anmutende Showhypnosieure versetzen dabei Menschen wie Sie und mich in Zustände, in denen sie dem Hypnotiseur völlig ausgeliefert zu sein scheinen und auf der Bühne werden die unglaublichsten Phänomene gezeigt. So "vergessen" die Hypnotisierten bestimmte Zahlen, sind z.B. fest überzeugt, nach der 3 käme die 5, oder "vergessen" sogar den eigenen Namen. Andere werden während der Show in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt und können z.B. ihre Arme oder Beine nicht mehr bewegen, bis sie schließlich vom Hypnotiseur aus ihrer misslichen Lage "befreit" werden und alles wieder funktioniert wie vorher. Zahlen und Namen werden erinnert und auch der Körper tut wieder das, was er tun soll. Viele fragen sich (und mich): Ist all das echt?
Ja, es ist (meistens) echt. Doch es hat nichts mit dem zu tun, was in einem professionellen Hypnose-Coaching passiert. Denn dort stehen ganz andere Dinge im Fokus und der*die Klient*in ist dem Coach NIE "ausgeliefert". Lassen Sie es mich erklären.
Hypnose ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Anwendungen und Techniken, die genutzt werden, um bei sich selbst oder bei einem anderen Menschen einen Zustand der Trance zu erzeugen. In Trance zeigen verschiedene Gehirnareale veränderte Aktivitäten, die uns einen erleichterten Zugang zum Unterbewusstsein ermöglichen. Manche sind aktiver andere passiver als im normalen Wachzustand. So ist der Mensch in Trance u.a. zugänglicher für neue, konstruktive und kreative Gedanken, weil der präfrontale Kortex heruntergefahren ist. Genau in dem Teil des Gehirns „sitzt“ u.a. unser*e „innere*r Kritiker*in“. Und wie viele gute Dinge möglich werden, wenn diese*r mal „schweigt“, können Sie sich bestimmt gut vorstellen.
Die eine Trance gibt es übrigens nicht, jedoch mehrere Arten von Trance, die sich in ihrer Ausprägung und Nutzbarkeit unterscheiden. Zudem nimmt jeder Mensch Hypnose und Trance unterschiedlich wahr. Für den*die Hypnotiseur*in ist oft gut erkennbar, dass der*die Klient*in sich in Trance befindet. Wie diese*r den Zustand genau erlebt, unterscheidet sich jedoch von Mensch zu Mensch und von Hypnose zu Hypnose.
Im Hypnose-Coaching werden die Aktivitäten des Gehirns bzw. des Bewusstseins durch Hypnose beeinflusst und genutzt, um positive Veränderungen im Erleben und Verhalten der Klient*innen zu bewirken. Die Wirksamkeit von Hypnose ist mittlerweile durch über 200 Studien wissenschaftlich erforscht, bestätigt und anerkannt.
Diese Wirkung kann jedoch durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. So ist es nicht ratsam, vor einer Hypnoseanwendung Kaffee oder Alkohol zu trinken. Auch Medikamente können die Wirksamkeit der Hypnose verändern. Eine Reihe psychischer und physischer Erkrankungen, wie z.B. Alkoholsucht, Herz-Kreislauferkrankungen, Thrombose etc. gelten auch als Kontraindikationen für die Anwendung von Hypnose. Ob Kontraindikationen bei ihnen vorhanden sind, kläre ich mit Interessierten direkt im kostenlosen Vorgespräch. Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich Ihnen deshalb in einigen Fällen kein Hypnoseangebot machen kann.
Denn in meinem beruflichen Tun stehen das Wohlbefinden und die Sicherheit meiner Klient*innen an erster Stelle. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem so wirkungsvollen Werkzeug „Hypnose“ ist für mich selbstverständlich. Ich bin weder Ärztin noch Therapeutin, sondern nutze die Hypnose ausschließlich im Rahmen meines Angebots als Coach und Beraterin. Und Coaching ist keine Therapie, sondern zielt darauf ab, die Lebensqualität psychisch gesunder Menschen anhand unterschiedlicher Methoden und Techniken zu verbessern. So nutze ich Hypnose beispielsweise zu folgenden Themen: Selbstwert, Selbstbewusstsein, Motivation, Zielfokussierung, Geduld, Schlafverbesserung, Lampenfieber, Charisma-Stärkung,...
Zusätzlich dazu biete ich Ihnen spezielle Coaching-Angebote zu:
​
-
Abnehmen mit Hypnose – Loslassen und Leichtigkeit gewinnen
-
Tiefenentspannung mit Hypnose – Ruhe finden und Kraft schöpfen
-
Superlearning/Lerncoaching mit Hypnose – Freude, Gelassenheit und Erfolg in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf